Produktbeschreibung
Das Motorgehäuse ist der wichtigste Schutzteil des Motors. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die elektrischen Komponenten im Inneren des Motors vor der äußeren Umgebung zu schützen. Es wird im Gehäuse befestigt. Derzeit sind auf dem Markt mehrere Arten von Motorgehäusen erhältlich: herkömmliche Motorgehäuse aus Aluminiumguss, Motorgehäuse aus Druckguss, Motorgehäuse aus Kunststoff und Motorgehäuse aus Stahl und andere. Sandguss ist derzeit eines der am häufigsten verwendeten Gussverfahren und auch eines der wichtigsten Verfahren zur Herstellung von Motorgehäusen.
Der konkrete Prozess ist: Zuerst wird eine gute Motorschalenform hergestellt, dann wird das Gussmaterial (z. B. Aluminiumlegierung) erhitzt, bis es flüssig ist, und dann wird das flüssige Material in die Form gespritzt, um abzukühlen und zu verfestigen. Die Form wird zerlegt und kann anschließend bearbeitet werden. Die Vorteile des Sandgusses sind niedrige Produktionskosten, die Eignung für kleine Produktionsmengen und die Eignung für komplexere Formen der Motorschale. Allerdings sind auch die Nachteile erheblicher: Es treten leicht Fehler auf, die Qualität ist schwer zu gewährleisten und der Produktionszyklus ist zu lang, sodass er nicht für die Massenproduktion geeignet ist.
Das Gießen einer Motorschale ist ein wichtiger Schritt im Motorproduktionsprozess. Sein Zweck besteht darin, die Motorkomponenten der Schalenteile herzustellen, um die innere Struktur des Motors zu stützen und zu schützen. Das Gießen einer Motorschale weist die folgenden Hauptmerkmale auf: komplexe Schale, hohe Präzision, gleichmäßige Wandstärke, spezielle Materialien, hohe Oberflächenqualität, Kostenkontrolle.