Produktbeschreibung
Haubengussteile sind ein wichtiger Teil des Ventils und werden normalerweise verwendet, um den Ein-/Aus-Teil des Ventils abzudichten. Haubengussteile werden normalerweise aus Materialien wie Gusseisen, Gussstahl oder Edelstahl hergestellt, die eine gute Korrosions- und Verschleißfestigkeit aufweisen. Ihre Konstruktion und Fertigungsqualität wirken sich direkt auf die Lebensdauer und Leistung des Ventils aus. Der Prozess des Haubengusses umfasst mehrere Schritte wie Modellieren, Sandherstellung, Schmelzen und Gießen, Abkühlen und Erstarren, Reinigen und Formen. Die Wahl des richtigen Materials und Prozesses ist entscheidend, um die Qualität der Haubengussteile sicherzustellen. In der Ventilindustrie muss die Qualität der Haubengussteile hoch sein, daher kontrollieren die Hersteller den Produktionsprozess normalerweise streng, um die relevanten Normen und Anforderungen zu erfüllen.
Gussstahl ist derzeit eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Ventilkörperdeckel. Er weist eine gute Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf und erfüllt die Anforderungen einer Vielzahl von Arbeitsbedingungen. Ventilkörperdeckel aus Gussstahl werden normalerweise im Sandguss- oder Feingussverfahren hergestellt. Die Hauptmodelle von Ventilen aus Gussstahl sind ZG230-450, ZG1Cr18Ni9Ti, ZG1Cr18Ni12Mo2Ti usw. Ventilkörperdeckel aus Edelstahl weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und eignen sich für hohe Temperaturen und hohen Druck sowie stark korrosive Medien. Außerdem weisen sie eine gute Verschleißfestigkeit und eine lange Lebensdauer auf. Häufig verwendete Edelstahlmaterialien sind hauptsächlich 304, 316, 321 usw.
Ventilgehäuse und Ventildeckel aus Kupferlegierung weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit sowie Wärme- und elektrische Leitfähigkeit auf und eignen sich für die chemische und elektrische Energie und andere Bereiche. Derzeit sind die am häufigsten verwendeten Kupferlegierungen Kupfer-Aluminium-Legierungen, Seewassermessing, Phosphorbronze und so weiter.