Handy, Mobiltelefon:+86-311-808-126-83
Email:info@ydcastings.com
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um einen Prozess, bei dem geschmolzenes Aluminiumguss wird in Formen gegossen, um Teile oder Baugruppen herzustellen, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können.
Die Formen bestehen normalerweise aus Sand oder Metall und werden auf extreme Temperaturen erhitzt, bevor sie mit Flüssigkeit gefüllt werden AluminiumgussNach dem Abkühlen kann das Teil aus der Form entfernt und nach Bedarf verwendet werden.
Es hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Methoden: Einerseits ermöglicht es die schnelle Herstellung mehrerer Teile auf einmal, wodurch viele Arbeitskosten entfallen. Darüber hinaus aufgrund des niedrigen Schmelzpunktes von Aluminium Gießen, es kann schnell abgekühlt werden, was die Vorlaufzeit verkürzt. Darüber hinaus erzeugt der Prozess sehr wenig Abfall. Sehr kostengünstiges Gussteil. Wenn Sie hochwertige Metallarbeiten zu einem viel günstigeren Preis benötigen, wählen Sie Aluminiumgussteile. Da sie weniger Bearbeitung erfordern, sind die Stückkosten im Vergleich zu anderen Alternativen deutlich niedriger.
Aluminiumgussteile sind so stark wie Stahl
Obwohl sie kaum Gewicht haben, sind solche Gussteile von ähnlicher Qualität wie Stahl. Aufgrund ihrer kugelförmigen Metallurgie weisen Aluminiumgussteile einen höheren Gewichtskomfort auf. Im Vergleich zu Sandgussteilen und anderen Alternativen ist ihr Qualitätsspielraum offensichtlich.
Globale Auswirkungen von Aluminiumguss
Die weitverbreitete Verwendung von Aluminiumgussteile hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Einfluss auf die Weltwirtschaft gehabt. Hersteller können dadurch nicht nur schneller und effizienter Teile produzieren als je zuvor, sondern es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für Unternehmen auf der ganzen Welt, die aufgrund von Kostenbeschränkungen oder anderen Faktoren möglicherweise nicht in der Lage sind, traditionelle Herstellungsverfahren anzuwenden.
Zusätzlich, Aluminiumguss ermöglicht es Unternehmen, ihre Abhängigkeit von billigen Arbeitskräften zu reduzieren und dennoch qualitativ hochwertige Komponenten zu wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren, was letztendlich zu höheren Gewinnen und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Spitze